Willkommen beim Odenwaldklub Buchen e.V.

Der Odenwaldklub Buchen ist eine von etwa 100 Ortsgruppen des Odenwaldklub e.V., der im Jahre 1882 im Weiler Zipfen, dem heutigen Lengfeld, am Fuße des Otzberges gegründet wurde.
Unsere Ortsgruppe wurde 1898 gegründet und existiert somit über 120 Jahre.

Bernd Respondek

Das Einzugsgebiet des Odenwaldklubs reicht von Frankfurt am Main im Norden, Wachenheim im Westen, Bruchsal im Süden, Bad Wimpfen im Südosten bis Wertheim am Main im Osten.
Die Mitglieder des Odenwaldklubs sind neben dem Wandern aktiv im Natur- und Landschaftsschutz engagiert. Außerdem möchten wir uns zur Aufgabe machen, eine Verbindung zwischen der liebe zur Natur und deren Erhalt, sowie dem Interesse an der eigenen Gesundheit herzustellen.
Neben der Arbeit an den Markierungen bzw. Dem erhalten der Wanderwege in unserem Bezirk, möchten wir regelmäßige Wanderungen in der näheren Umgebung, wieder regelmäßig anbieten.
Genauso wichtig ist es uns aber zukünftig für Mitglieder und Interessierte, Vorträge zu den Themen, Gesundheit, Ernährung und Natur anzubieten.

Ab September 2019, wird es jeden ersten Donnerstag im Monat einen Stammtisch im Klubheim geben. Dazu sind Alle Mitglieder und die die es noch werden wollen HERZLICH eingeladen.

Wanderung – Einbach und Einbacher-Mühle
am Sonntag den 14.07.2019 um 13:30 Uhr

  • Treffpunkt: Musterplatz Buchen 13:30 Uhr
  • Gemeinsame Fahrt nach Einbach (Wir bilden Fahrgemeinschaften)
  • Wanderung mit Einkehr im Gasthaus Engel, Hollerbach ca. 16:30 Uhr

Die Wanderung wird von Kurt Gremminger geführt und wird mit einer Gehstrecke von ca. 7 km auch für unsere älteren Wanderfreunde ein schönes Erlebnis werden.
Genauere Angaben und Informationen werden wir hier und zu gegebenem Zeitpunkt in den Zeitungen mitteilen.  

Wanderung  Zittenfelden – Beuchen – Zittenfelden

  • Strecke 15.3 Km
  • Auf- und auch wieder Abstieg ca. 390 m
  • 4 – 5 Std. reine Gehzeit.
  • Mit einer Pause in Beuchen im Gasthaus Zum Brandweiher.

Termin: 2., 3. oder 4. August-Wochenende 2019.

Wanderführer Harald Ackermann

Wanderroute Beuchen-1600

Zur Beschreibung

 

Was heißt wandern

Wandern heißt die Sehnsucht tragen

nach der Sonne und nach Sonnenhöh’n

nach den Bergen, die in Wolken ragen

nach den Murmelquellen und den stillen Seen

nach den Bäumen, die in graue Lüfte greifen

nach den Feldern, die zur Ernte reifen

nach den Grillenzirpen, nach dem Finkenschlagen

wandern, das heißt die Sehnsucht tragen.

Wandern heißt die Welt entdecken in verborgen Winkel finden

alter Gassen, stiller Flecken Friedseligkeit empfinden

Ehrfurcht vor dem Alten hegen und das Vatererbe pflegen

Freude aus dem Kleinsten wecken Wandern, heißt die Welt entdecken

Theodor Fontane

Unser Wanderheim in Buchen

Klubheim Odenwaldklub Buchen
Klubheim Odenwaldklub Buchen
Klubheim Odenwaldklub Buchen
Klubheim Odenwaldklub Buchen
Küche Klubheim Odenwaldklub Buchen
Klubheim Odenwaldklub Buchen
Schlafräume Klubheim Odenwaldklub Buchen
Schlafräume Klubheim Odenwaldklub Buchen
Dusche Klubheim Odenwaldklub Buchen
Saal Klubheim Odenwaldklub Buchen
Saal Klubheim Odenwaldklub Buchen
Klubheim Odenwaldklub Buchen

Der neue Vorstand:

  • Bernd Respondek  1. Vorsitzender
  • Erwin Kirchgeßner 2. Vorsitzender
  • Johannes Jeschke  Schriftführer
  • Roswitha Kowarik  Schatzmeisterin
  • Kurt Gremminger  Wanderwart
  • Siegrid Schmidt Rechnungsprüferin
  • Michaela Respondek Rechnungsprüferin