Liebe Wanderfreundinnen, liebe Wanderfreunde,

mit diesem Rundschreiben möchten wir Sie gerne über zwei Termine bzw. Veranstaltungen informieren:

 

Erlebniswandertag- Dieburg erkunden in Stadt und Wald am 25. August 2019

Der Landkreis Darmstadt-Dieburg und der Odenwaldklub laden ein zur Natur- und Kulturtour in und um Dieburg mit vielen Höhepunkten

Start: Es begrüßen um 11 Uhr persönlich Landrat Klaus Peter Schellhaas und Bürgermeister Frank Haus. Der Odenwaldklub hat eine außergewöhnliche Erlebnistour mit vielen kulturellen und naturnahen Höhenpunkten zusammengestellt, die für alle Altersgruppen und Interessenslagen ein reichhaltiges Programm bietet. Am Start können Sie sich für eine von insgesamt 5 Stadterkundungstouren entscheiden und werden mit ihrem OWK-Guide zu einem der Erlebnispunkte geführt. Zur Auswahl stehen: Landratsamt , Schloss Fechenbach , Klostergarten , Gutenbergschule , Schlossgarten

Kleine Vor-Ort-Führungen werden Sie mit Informationen und Anekdoten zur Stadtgeschichte und dem jeweiligen „genius loci“ versorgen. Im Landratsamt haben Sie die Gelegenheit, eine Fotoausstellung zur KUNSTSTOFFSTRASSE im Landkreis Darmstadt-Dieburg in Augenschein zu nehmen. An der Gutenbergschule erwartet Schüler und Familien mit Kindern ein Bastelangebot mit Naturmaterialien.

Alle Gruppen laufen nach ihrer städtischen Entdeckungstour auf die Rundstrecke in den Dieburger Wald. Eine erste Rast ist vorgesehen an der Hallwachs-Geisler-Ruhe oder auch „Koppelseechen“ genannt. Das Koppelseechen ist ein kleiner Tümpel umgeben von landwirtschaftlich genutzten Flächen. Ein kleines Refugium für Amphibien konnte hier mit der Unterstützung des OWK, des Nabu und der Unteren Naturschutzbehörde wiederhergestellt werden.

Der Keller’sche Männergesangverein wird die eintreffenden Wanderer musikalisch begrüßen. Vertreter der Unteren Naturschutzbehörde sind vor Ort und stehen für landschaftspflegerische Themen Rede und Antwort. Die Wanderer können anschließend am Stand der Nabu- Ortsgruppe Dieburg sich rund um das Thema „Apfel“ informieren und Kostproben verschiedener Apfel- und Saftsorten verkosten.

So gestärkt, wandern die Gruppen dann weiter auf dem Herrnweg entlang Richtung Wald, wo an der frisch renovierten Hütte am Herrnweg die Möglichkeit besteht, die erste installierte Hörstation des vom OWK-Dieburg in Zusammenarbeit mit dem Mediencampus der Hochschule Darmstadt neu entwickelten Hörwegs kennenzulernen. Mit dem Höreindruck vom Gesang der Dohlen belohnt, geht es weiter zur nächsten Station am „Forst-Garten-Häuschen“.

Naturfreunde können sich gerne am Infostand von HessenForst zu forstwirtschaftlichen Themen schlau machen und für Kinder gibt es tolle Mitmachaktionen.

Auf dem Naturlehrpfad des Nabu geht es weiter zum Waldhaus, wo auf dem gegenüberliegenden Platz der Forstarbeiterhalle die Schlussrast eingerichtet ist.

Der Keller’sche Männergesangverein wird mit seinem Kinderchor „Alegria“ und dem Frauenchor „chorfavor“ für musikalische Überraschungen sorgen.

Erfrischungsgetränke, eine leckere Bratwurst vom OWK-Grill sowie hausgemachte Kuchen und lecker duftender Kaffee in freier Natur genossen, motivieren ungemein, um den Weg zurück über den Messeler Weg nach Dieburg anzutreten.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig!

 

 

Clingenburg-Festspiele mit OWK-Rabatt

Auch in diesem Jahr gewähren die Clingenburg Festspiele den Mitgliedern des Odenwaldklub wieder eine Reduktion von € 3,00 auf Karte in Kategorie.

Lustig und nicht Dumm – Shakespeare in Love –

Premiere am 19. Juli 2019

„Shakespeare in Love“, das einzige Stück indem Musicaldarsteller und Schauspieler gemeinsam die Naturbühne der Clingenburg erobern. Es lebt von 37 Menschen, von der Bühne auf der Bühne und dass in einer einzigartigen Kulisse.

Es erwartet Sie kurzweiliges, großartiges Entertainment, das jeden berührt. Die erste große Liebe, die Gefahr und das Abenteuer!

 

Und das Stück im Stück heißt Romeo & Julia

Der Dichter und Theaterautor Will Shakespeare befindet sich in einer Schaffenskrise, kein Gedicht, kein Stück will ihm gelingen – und dann verliebt er sich auch noch in eine junge Frau, die für sich das Unmögliche will: Viola de Lesseps möchte Schauspielerin sein, ausgerechnet in Will Shakespeares Truppe. Das aber ist nur Männern erlaubt. Also schlüpft Viola in Männerkleidung und schafft es auf Shakespeares Bühne – und in sein Herz. Die geliebte Schöne ist aber längst einem anderen versprochen! Und als wäre das nicht genug für turbulente Verwicklungen, erhellende Missverständnisse und deftige Überraschungen, verlangt Königin Elisabeth nach einem neuen Stück. Und so verfasst Will, von Viola inspiriert, Romeo und Julia, jene größte Liebesgeschichte, die so traurig endet…

Vielleicht haben wir Sie etwas neugierig gemacht. Wir freuen uns auf Ihre Reservierung unter Tel. 09372-3040.

Mit freundlichen Grüßen

Alexander Mohr

Odenwaldklub e.V.

Geschäftsstelle

Fürstenlager 34

64625 Bensheim-Auerbach

Tel. 06251-855 857

Fax  06251-855 858

Vereinsregister Darmstadt, VR777, Vorsitzender:Karl Ohlemüller, Geschäftsführer:Alexander Mohr

Unsere Geschäftszeiten Montag, Mittwoch, Freitag 9.00 – 13.00 Uhr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.